Schulkinder unterstützen ROBIN GOOD:
In diesem Jahr hat die Erich Kästner-Grundschule zugunsten von ROBIN GOOD einen Weihnachtsbasar organisiert, bei dem sage und schreibe 1469,35€ eingenommen wurden. Bereits im Vorfeld wurde fleißig gebacken, gebastelt und gewerkelt. Nicht nur Schülerinnen und Schüler halfen mit, sondern auch viele Eltern sowie OGS-Mitarbeiter*innen. Der Basar war ein voller Erfolg, denn innerhalb von nur zwei Stunden kam diese beachtliche Summe zusammen. Andrea Kiefert betonte: „Wir freuen uns über die tolle Zusammenarbeit mit Schulen und Schulkindern, denn es ist neben dem tollen Spendenergebnis ebenso wichtig, bereits Grundschulkinder für das Thema Kinderarmut in einem „reichen“ Land zu sensibilisieren.“ Dies bekräftigten auch die Schulleiterin M.Kißgen, als auch die OGS-Leitung A.Klein, denn nach ihren Erhebungen an der eigenen Schule ist der Anteil bedürftiger Kinder in den letzten Jahren deutlich gestiegen. „10 % der Schüler*innen verfügen über einen Bonn- Ausweis und es gibt eine Dunkelziffer an Familien, die aus unterschiedlichsten Gründen keinen Ausweis beantragen, obwohl sie die Voraussetzungen erfüllen“, so Andrea Klein, pädagogische Leiterin der OGS.
Spendenaktion des Ernst-Moritz-Arndt Gymnasiums
Auch der Religionskurs der 7 b des Ernst- Moritz- Arndt Gymnasiums hat sich etwas Besonderes einfallen lassen: Die Schüler*innen sammelten Spenden in ihren Familien und in der Nachbarschaft und waren hierbei besonders kreativ. Mit Bastelarbeiten, Gesangs- und Musikeinlagen sowie Selbstgebackenem baten sie um Spenden für Weihnachtsgeschenke an arme Kinder in Tannenbusch und Medinghoven. Ganze 700 € konnten sie binnen kürzester Zeit sammeln und in Geschenke investieren. Hier war es den Schüler*innen besonders wichtig, etwas zu kaufen, dass auch sie sich wünschen würden. Sie zogen gemeinsam los und kauften 35 Geschenke, die sie liebevoll einpackten und mit persönlichen Widmungen an ROBIN GOOD-Familienfonds weitergeleitet haben. Die Religionslehrerin Anne Ittmann war überwältig: „Ich habe nicht mit so viel Engagement gerechnet, zumal wir uns diese Aktion erst 14 Tage vor Weihnachten überlegt hatten“.
ROBIN GOOD sagt an dieser Stelle ein herzliches DANKESCHÖN allen Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen, die solche tollen Aktionen für den guten Zweck umsetzen.