Spendenaktion für Schulmaterial mit ROBIN GOOD und Galeria Kaufhof
Es mag manch einem banal erscheinen: Aber für viele Kinder in Bonn sind ein schönes Mäppchen, ein Stift und selbst ein neuer Radiergummi durchaus Grund zum Freuen. Armut gibt es auch in Bonner Familien. Und deshalb nahmen heute die Kinderbotschafter von ROBIN GOOD, dem Familienfonds von Caritas und Diakonie, in Galeria Kaufhof nahezu 400 Schulmaterial-Päckchen für Kinder aus benachteiligten Familien und Flüchtlingskinder entgegen.
Der Familienfonds von Caritas und Diakonie „ROBIN GOOD“ hatte gemeinsam mit der Galeria Kaufhof eine Spendenaktion für Schulmaterial nach dem Prinzip Wunschbaum gestartet: Kinder aus benachteiligten Familien und Flüchtlingskinder konnten ihren Wunsch für Schulmaterial im Wert von etwa 15-20 Euro auf eine Wunsch-Karte schreiben.
Kunden von Galeria Kaufhof bezahlten die bereits hübsch verpackten Wünsche und hinterlegten sie im Kaufhaus. Der Familienfonds ROBIN GOOD sorgt nun dafür, dass das Schulmaterial pünktlich zum Schulanfang zu den Kindern gelangt.
„Wir danken Galeria Kaufhof sehr herzlich für diese Unterstützung“, sagte Mechthild Greten von der Bonner Caritas. „Ausreichend Schulmaterialien zu haben ist für finanzschwache Familien heute eben keine Selbstverständlichkeit.“ „Diese Aktion unterstützt den wichtigen Bildungsaspekt und hilft, dass benachteiligte Kinder bessere Chancen erhalten“, so Andrea Hillebrand vom Diakonischen Werk.
Auch Harry Benzrath, Geschäftsführer von Galeria Kaufhof in Bonn, freute sich über den Erfolg der Aktion: „Die Resonanz ist toll. Viele Eltern, die bei uns in der Abteilung den Schulbedarf für ihre Kinder gekauft haben, waren gerne bereit, Kinder zu unterstützen, deren Eltern die Anschaffung nicht so leicht fällt.“ Auch Flüchtlingskinder wurden mit dieser Aktion bedacht: „Für die Kinder haben wir kleine Pakete gepackt, mit den verschiedensten Dingen, die man zum Schulanfang benötigt“, so Harry Benzrath.
Die Aktion läuft noch bis Samstag, 20. August 2016, in Galeria Kaufhof.